Kategorie Kurse „Tanzen“

Kreativer Kindertanz – Kurse

In diesem Kurs erwartet euch eine Kombination aus Ballett, Jazztanz und Modern Dance. Altersgerecht und spielerisch wirde den Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren tänzerisch Kraft, Balance, Koordination und Feinmotorik vermittelt. Darüber hinaus fördern Improvisation und Bewegungsspiele die Kreativität der Kinder.

Tanzen was das Zeug hält

Du tanzt gerne und das auch ohne Tanzpartner? Dann ist diese Stunde „Deine“. Party-Standard -Latein verbunden mit ein bisschen Workout. Einfache Schrittfolgen ohne Schnick-Schnack, oder einfach mal Freedance? Tanzen und Spaß haben nach Musik, die unter die Haut und in die Beine geht.

Ferien Power-Kids am 27. und 28.03.2023

In dieser Trainingseinheit haben die Kids so richtig Zeit, sich so richtig auszupowern: wir klettern, rennen, werfen, springen, toben und hangeln uns an Hindernissen entlang. Zum Abschluss gibt es eine wunderschöne Traumreise. Dieses Angebot richtet sich an Kinder ab der 1. Schulklasse.

Formationstanz – Hobbygruppe

Hobby Formationsteam Text: Wir sind eine fröhliche Gruppe, bestehend aus Anfängerinnen und ehemaligen Tänzerinnen aller Tanzrichtungen, die Spaß daran haben sich tänzerisch gemeinsam zu Bewegen. Wir wollen gemeinsam eine Choreografie erarbeiten, die aus Passagen des Solotanzes als auch des Paartanzes bestehen wird. Hier werden wir den Schwerpunkt auf die lateinamerikanischen Tänze legen, wollen aber auch andere Tanzstile wie Ballett, Contemporary und Standard aufgreifen. Ziel ist es ein Turnier in der neuen Hobbyliga gemeinsam zu bestreiten und sich dort als Team zu präsentieren.

Step-Aerobic für Einsteiger – Kurs

Bevor ihr bei den Fortgeschrittenen durchstartet, bietet sich dieser Einsteiger-Workshop an. Lernt die Grundbewegungen und die Begrifflichkeiten kennen und schaut einfach, ob Step etwas für euch ist. Wir freuen uns auf euch!

Double Dance

Double Dance = Tanzen mit doppeltem Effekt Tanzen und Bewegen im Sinne der „Körperintelligenz“ (Embodiment). Musik an und los. Leichte Schrittfolgen – einfache Bewegungsabläufe – auspowern und Spaß haben. Aktuelle Musik die ins Ohr und in den Körper geht.   Tanzen verbindet Muskelarbeit und Faszientraining, die einfachen Choreographien regen den  Austausch zwischen dem Bewusstsein und dem Unterbewusstsein an. Beim Double Dance geht es um die Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche und vor allem um Bewegung und gute Laune.