In diesem Kurs werden die 8 ruhigen, leicht erlernbaren Übungen des Herz-Qigong vermittelt.
Sie stärken Herz und Kreislauf, trainieren Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke, beruhigen das Nervensystem und wirken harmonisierend auf die Verdauung. Bei regelmäßiger Anwendung steigern Sie Vitalität und Ausstrahlung.
'Komm, wir chillen!'
Herzlich willkommen in lockerer und warmherziger Atmosphäre bei unserem gemeinsamen Chill Out für Kids.
Mit Annette Wagner vom Berg
Präventionskurs mit Zuschuss der Krankenkassen.
Yoga ist ein altes Körperübungssystem zur persönlichen Entwicklung. Es vereint Körper, Geist und Seele. Körperstellungen, Atemtechniken, und Tiefenentspannung werden erlernt und praktiziert. Dieser Kurs richtet sich auch an Anfänger im Yoga.
In diesem Kurs werden die 8 ruhigen, leicht erlernbaren Übungen des Herz-Qigong vermittelt.
Sie stärken Herz und Kreislauf, trainieren Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke, beruhigen das Nervensystem und wirken harmonisierend auf die Verdauung. Bei regelmäßiger Anwendung steigern Sie Vitalität und Ausstrahlung.
Mit unseren Budo-Schnupperwochen möchten wir dir die Gelegenheit geben, unsere traditionellen Kampfsportarten intensiv auszuprobieren.
Wir haben es so gestaltet, dass du innerhalb von 5 Wochen an 5 verschiedenen Einsteiger-Workshops teilnehmen kannst. Die Workshops finden an unterschiedlichen Wochentagen statt, und zwar an den Tagen und Orten, an denen normalerweise das reguläre Training stattfinden würde.
Präventionskurs mit Zuschuss der Krankenkassen.
Taijiquan (Tai Chi Chuan) ist eine alte chinesische Kampf- und Bewegungskunst. Sie dient der Lebenspflege, Gesundheit, der ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist sowie der Selbstverteidigung. Sie ist meditativ und körperkräftigend, fördert die Entfaltung der inneren Energie (Qi) und ist als solche sowohl therapeutisch als auch kämpferisch einsetzbar.
In diesem Kurs geben wir uns ein neues Selbstbewusstsein. Wir lernen, wie man brenzlige Situationen erkennt und wie man ihnen frühzeitig aus dem Wege geht. Zusätzlich lernen wir Techniken kennen, die ihren Ursprung in unterschiedlichen Kampfsportarten haben. Wie kann man überraschend einen Angreifer durch Hebeltechniken am Arm abwehren und wie einem Schlag ausweichen oder Alltagsgegenstände zur Selbstverteidigung einsetzen?
Du verabredest dich mit dir selbst. Du nimmst dir Zeit für dich und schöpfst aus dieser Begegnung mit dir Kraft und Ruhe. Diese Zeit gehört dir. Schenke dir ein liebevolles Lächeln. Lass Sorge Sorge sein und versenke dich in deine innere Stille.
Wie das geht? Du kannst es schon - entdecke es!
Freies Budo-Training Du hast Erfahrung in traditionellen Kampfkünsten und möchtest dich gerne mit Kampfsportlern anderer Gruppen austauschen und gemeinsam etwas ausprobieren?Dann komm‘ sehr gerne zu unseren freien Budo-Trainingseinheiten ohne Trainer. Das Angebot richtet sich insbesondere an unsere Mitglieder in den…