Beiträge / Mitgliedschaft

Hier findest du weitere Infos zu unseren Beiträgen und Kündigungsfristen.
Hier findest du weitere Infos zu unseren Beiträgen und Kündigungsfristen.
Vom 4.11-6.11 ging es für Showdance Company vom JCAH zu den Deutschen Meisterschaften nach Leuna. Aktuell sind 8 junge Damen im Alter zwischen 14-18 Jahre in diesem Team.
Viele sind schon mit viel Freude seit Jahren dabei. Trotz Wettkampf Erfahrung war es für alle die erste Deutsche Meisterschaft im Masterclass Bereich.
DanPrüfung Jiu Jitsu – Florian Brodde Florian besteht Dan-Prüfung im Jiu Jitsu Bereits im Juni bestand Florian Brodde die Prüfung zum ersten Meistergrad im Jiu Jitsu Goshin.Florian Brodde ist seit 18 Jahren in verschiedenen Kampfkünsten aktiv, davon die letzten zehnJahre…
Dem Mythos ein Ende setzen .. Beckenbodentraining ist nicht nur für Frauen oder nach der Schwangerschaft wichtig .
Der Beckenboden-Muskel ist der tragende Muskel des Rumpfes – unser Fundament. Ob Männer oder Frauen, jung oder alt, dieses Training ist elementar für die Rückengesundheit, mit dem schönen Nebeneffekt – dass es das Springen und Laufen im Alter unbeschwerter macht.
Du bewegst dich gerne imWasser? Dann bist du hier genau richtig! Die Übungen im Wasser ohne hartes Aufsetzen schonen die Gelenke und die Wirbelsäule. Daher ist die Wassergymnastik nahezu für jeden geeignet. Wassertemperatur: ca. 31°C
Riesen-Erfolg unserer Judo-Kids beim Robben-Cup 2022
Tabata ist ein aus 8 Sätzen bestehendes Training: 20 Sekunden Belastung mit 10 Sekunden Pause. Dadurch entsteht ein intensives, schweißtreibendes aber auch zugleich funktionelles Ganzkörpertraining.
Hier findest du zahlreiche Kurse, die sich sowohl an unsere Mitglieder als auch an Nicht-Mitglieder richten.
Neben anderen Kampfsportvereinen aus ganz Deutschland war auch der Judo Club Achternmeer Hundsmühlen war mit fünf Starterinnen vertreten. Gemeinsam mit ihrem Großmeister Richard Hammer und Kampfrichter Matthias Bruchmann reisten Tina Unglaub, Bianca Lange, Franziska Meyer-Ritzenhoff, Daniela Rothenaicher und Marina Bruchmann nach Nienburg, um dort mit rund 150 weiteren Startern um den Deutschen Meistertitel zu kämpfen.
Am Samstag, den 24.07.2021 ist Günter Schröder, unser langjähriger 1. Vorsitzender und einer der Gründer des Vereins, nach langer und schwerer Krankheit verstorben. Wir werden ihn sehr vermissen und sein Lebenswerk, unseren Verein, in Ehren halten.